Robert Lewandowski Vermögen

vermögen: 85 Millionen euro

Robert Lewandowski Vermögen und Gehalt:

Robert Lewandowski ist ein polnischer Fußballspieler mit einem vermögen von 85 Millionen euro. Robert ist wahrscheinlich vor allem als Stürmer des deutschen Bundesligisten Bayern München und der polnischen Nationalmannschaft bekannt. Im Jahr 2020 verdiente er 30 Millionen euro und war einer der bestbezahlten Fußballspieler der Welt. Sein Grundgehalt beträgt 24 Millionen euro, der Rest stammt aus Werbeeinnahmen.

Robert Lewandowski Vermögen

Robert Lewandowski wurde am 21. August 1988 in Warschau, Polen, geboren. Mit Znicz Pruszkow war er der beste Torschütze sowohl in der dritten als auch in der zweiten Liga der polnischen Liga und erzielte in 32 Spielen 21 Tore. Er wechselte zu Lech Posen und war erneut der beste Torschütze, als der Verein die Ekstraklasa 2009/10 gewann. In der Saison 2010/11 wechselte Lewandowski zu Borussia Dortmund. Insgesamt erzielte er in 301 Vereinsspielen 165 Tore. Für die polnische Nationalmannschaft erzielte er in 56 Einsätzen 18 Tore. Zu den weiteren Vereinsauszeichnungen zählen zwei Bundesliga-Meisterschaften mit Borussia Dortmund in den Jahren 2010/11 und 2011/12 sowie der DFL-Supercup im Jahr 2013. Auch einzeln hat Lewandowski eine Reihe von Auszeichnungen erhalten: Neben der Ernennung zum besten Torschützen in verschiedenen unteren Ligen Er war 2013/14 der beste Torschütze der Bundesliga und schoss 20 Tore ins Netz. 2008 war er die polnische Offenbarung des Jahres; 2009 war er Ekstraklasa-Spieler des Jahres. Er wurde 2011, 2012 und 2013 dreimal in Folge zum polnischen Spieler des Jahres gekürt.

Alle vermögen werden anhand von Daten aus öffentlichen Quellen berechnet. Sofern vorhanden, beziehen wir auch private Tipps und Rückmeldungen der Prominenten bzw. deren Vertreter mit ein. Obwohl wir sorgfältig daran arbeiten, sicherzustellen, dass unsere Zahlen so genau wie möglich sind, handelt es sich, sofern nicht anders angegeben, nur um Schätzungen. Wir freuen uns über alle Korrekturen und Rückmeldungen über die Schaltfläche unten.

Lesen Sie auch über: Mario Götze

Ähnliche Beiträge